NEW

Going to Gymnasium after being in Austria for 1 year.

I just answered this question on Quora. As the answer is quite lengthy and could be interesting for someone else, here it is: Hi! I moved to Vienna one year ago and I went to a polytechnic school for one year. I heard that you can't get into a gymnasium without an...

The Difference between „dir“ and „dich“

Some time ago I answered this question on Quora about German Grammar. As I have my own homepage now, here it is as well!: What is the difference between German words, when both of are (you) English "dich" and "dir"? That is a short (and very logical) question that...

Der beste Ausbildungsweg zur Matura und darüber hinaus

Welche Schule sollte man nach der Unterstufe wählen? In Österreich hat ein junger Mensch, - und auch ein erwachsener Mensch, wirklich viele Möglichkeiten zur Ausbildung. Es werden laufend mehr. Nach der Unterstufe muss man sich entscheiden - weiter im Gymnasium, eine...

Filme und Serien ansehen, um Sprachen zu lernen

Filme ansehen ist ein unheimlich wertvolles Hilfsmittel dabei, eine Fremdsprache zu erlernen, egal, ob du einen Kurs besuchst oder nicht. Ich habe sogar eine Bekannte, die nur dadurch, dass sie österreichisches Fernsehen schaute, Deutsch gelernt hat. Ich denke, dass...

NEW

Going to Gymnasium after being in Austria for 1 year.

I just answered this question on Quora. As the answer is quite lengthy and could be interesting for someone else, here it is: Hi! I moved to Vienna one year ago and I went to a polytechnic school for one year. I heard that you can't get into a gymnasium without an...

The Difference between „dir“ and „dich“

Some time ago I answered this question on Quora about German Grammar. As I have my own homepage now, here it is as well!: What is the difference between German words, when both of are (you) English "dich" and "dir"? That is a short (and very logical) question that...

Der beste Ausbildungsweg zur Matura und darüber hinaus

Welche Schule sollte man nach der Unterstufe wählen? In Österreich hat ein junger Mensch, - und auch ein erwachsener Mensch, wirklich viele Möglichkeiten zur Ausbildung. Es werden laufend mehr. Nach der Unterstufe muss man sich entscheiden - weiter im Gymnasium, eine...

Filme und Serien ansehen, um Sprachen zu lernen

Filme ansehen ist ein unheimlich wertvolles Hilfsmittel dabei, eine Fremdsprache zu erlernen, egal, ob du einen Kurs besuchst oder nicht. Ich habe sogar eine Bekannte, die nur dadurch, dass sie österreichisches Fernsehen schaute, Deutsch gelernt hat. Ich denke, dass...



Navigation

Kontakt

Tel.
+43 650 5351200

Ein Blog für Besser Lernen

August 05, 2020
Endlich verwirkliche ich hier einen langgehegten Plan und beginne einen Blog rund um die Themen Lernen, Ausbildung, Schule und Weiterbildung, sowie meine Erfahrungen damit.

Wieso überhaupt ein Blog zum Thema lernen?

Ich unterrichte mittlerweile seit 15 Jahren beruflich und habe mittlerweile das Bedürfnis, meine Erfahrungen und Erlebnisse diesbezüglich weiter zu tragen. Die Anzahl meiner persönlichen Schüler hält sich naturgemäß in Grenzen und ich denke, dass es noch die eine oder andere Person gibt, die außerhalb dieses Kreises an meinen Ergüssen interessiert sein könnte.

In diesem ersten Artikel werde ich also versuchen, einen Ausblick auf die Zukunft dieses Blogs zum Thema Lernen zu geben. Die Themenbereiche ergeben sich größtenteils aus meiner Unterrichtstätigkeit, den Fragen meiner Schüler und meinen Recherchen in diesen Bereichen.

Welche Themen werden behandelt?

Worüber wird es also Inhalte geben?

1. Das Thema Deutsch lernen. Eine große Gruppe meiner Schüler sind Erwachsene, die Deutsch als Fremdsprache lernen. Es gibt viel dazu zu sagen. Einige der geplanten Punkte zu diesem Thema sind:

  • Tipps zum Thema Deutsch lernen
  • Hilfreiche Resources (Wörterbücher, Apps, Bücher, Videos, etc.)
  • Berichte über Leute, die erfolgreich Deutsch gelernt haben (nicht nur bei mir) und vielleicht auch der eine oder andere darüber, was jemand getan hat, das nicht zum gewünschten Ergebnis geführt hat.
  • Angedacht sind hier auch Artikel in einfacher deutscher Sprache über Land, Leute, Kultur und was in Wien und Österreich so los ist.
  • Und ich möchte hier auch auf Fragen eingehen, die mir gestellt werden – von meinen Schüler, aber auch von zukünftigen Lesern meines Blogs. Also immer her damit!

2. Der zweite Themenbereich ist Englisch lernen. Mein Werdegang als Lehrerin begann ja damit, Englisch als Fremdsprache zu unterrichten. Was es hier darüber zu lesen geben wird. Und entsprechend werden die obigen Punkte auch zum Thema Englisch lernen behandelt werden.

3. Das Thema Schule, Schulsystem und Nachhilfe. Wie kann man seinen Kindern beim Lernen helfen. Welche Schulformen gibt es, was ist der beste Ausbildungsweg?

4. Das Thema Weiterbildung/Erwachsenenbildung. Hier ebenfalls mit Tipps, Tricks, Erfahrungsberichten, beantworteten Fragen, etc.

Es ist noch nicht alles perfekt!

Dies sollte mal einen groben Überblick darüber geben, was geplant ist. Ich hoffe sehr auf Interaktion. Im Moment ist meine Homepage und auch der Blog noch ein wenig eine Baustelle. Es war mir aber wichtig, anzufangen, weil ich der Auffassung bin, dass Warten keine gute Sache ist. Ich bin aber noch dabei, alle Details auszutüfteln und einstweilen gibt es noch keine Kommentarfunktion. Gerne höre ich aber trotzdem von dir, kontaktiere mich einfach auf deinem Lieblings-Kanal, du findest alle Möglickeiten auf meiner Kontaktseite.

Ein weiterer Ausblick

Es wird auch bald einen Mitgliedschaftsbereich geben, da wird es dann auch einfacher sein, sich auszutauschen. Wenn du über Neuigkeiten informiert wirst, dann kannst du dich schon mal für den Newsletter einschreiben. Es wird noch ein paar Wochen dauern, bis er regelmäßig rausgeht und in keinem Fall werde ich dir die Inbox zukleistern, ich finde selbst lästig. Aber dort erfährst du die wichtigsten Neuigkeiten, erhälsts Zusammenfassungen der neuen Inhalte, etc.

Ich hoffe, du wirst ein regelmäßiger Besucher sein und ich höre bald von dir!

Susi

Foto Susanne Schilk-Blümel

von Susanne Schilk-Bluemel

Schon als Kind habe ich zum ersten Mal Nachhilfe gegeben, war wohl richtungsweisend für mein weiteres Leben. Nachdem ich mir durch familiäres Umfeld, Arbeitserfahrung und viele Aufenthalte in England und den USA sehr gutes Englisch angeeignet hatte, begann ich an Übersetzungen zu arbeiten und machte schließlich in Saint Louis im Jahr 2005 die Ausbildung zur Trainerin und Englisch-als-Fremdsprache-Lehrerin. Seither bin ich als selbständig Lehrerin in der Erwachsenenbildung und Nachhilfe (in Deutsch, Englisch und Mathematik) tätig. Nach einigen Jahren kam auch das Deutsch als Fremdsprache Programm hinzu. Ich unterrichte gern und liebe es, den Erfolg meiner Schüler zu sehen.

Related Articles

Going to Gymnasium after being in Austria for 1 year.

Going to Gymnasium after being in Austria for 1 year.

I just answered this question on Quora. As the answer is quite lengthy and could be interesting for someone else, here it is: Hi! I moved to Vienna one year ago and I went to a polytechnic school for one year. I heard that you can't get into a gymnasium without an...

mehr lesen
The Difference between „dir“ and „dich“

The Difference between „dir“ and „dich“

Some time ago I answered this question on Quora about German Grammar. As I have my own homepage now, here it is as well!: What is the difference between German words, when both of are (you) English "dich" and "dir"? That is a short (and very logical) question that...

mehr lesen
Share This

Teilen

Kennst du jemanden, für den dieser Artikel interessant sein könnte?