Filme ansehen ist ein unheimlich wertvolles Hilfsmittel dabei, eine Fremdsprache zu erlernen, egal, ob du einen Kurs besuchst oder nicht.
Ich habe sogar eine Bekannte, die nur dadurch, dass sie österreichisches Fernsehen schaute, Deutsch gelernt hat. Ich denke, dass ihr die Sprache sehr gelegen haben muss, aber in jedem Fall kann ich es nur empfehlen, Filme oder Serien zu verwenden, wenn du eine Fremdpsprache lernst.
Fernsehserien oder Filme anzusehen wird dir dabei helfen, die gesprochene Sprache besser zu verstehen, was dir schließlich auch beim Sprechen helfen wird (vor dem flüssigen Sprechen kommt immer das Verstehen), du wirst dein Vokabular vergrößern und kannst dich an verschiedene Akzente gewöhnen.
Das Prinzip ist für jede Sprache verwendbar, ich gehe jetzt mal in erster Linie auf Englisch ein.
Tatsächlich ist es eine der unterhaltsamsten Dinge, die du tun kannst, um dein Englisch zu verbessern.
Wo kann ich Filme finden?
* Netflix: Alle Filme und Serien in Netflix kann man im Original ansehen und alle englischen Titel haben Deutsch Untertitel. Falls du kein Netflix Konto hast, kannst du ein Probemonat gratis machen, um zu sehen, wie es für dich funktioniert.
* Amazon Prime: Wenn du Amazon Prime hast, kannst du automatisch auch Prime Video sehen. Auf Amazon gibt es leider nicht alle Filme und Serien im Original mit Deutschen Untertiteln, aber doch viele.
* Apple TV: Apple TV ist ein Jahr gratis, wenn du ein Apple Gerät kaufst. Alle Filme und Serien können im Original angesehen werden und es gibt Untertitel in sehr vielen Sprachen.
* Disney Channel: Hier findest du fast alle Disney Filme und Serien, alle Star Wars Filme und Serien, fast alle Marvel Filme und fast alle Marvel Serien. Alles kann im englischen Original und mit Untertiteln in vielen Sprachen angesehen werden.
Wie verwende ich nun die Filme, um zu lernen?
Such dir einen Film oder eine Serie, die du gerne siehst und schalte dir Untertitel in deiner Muttersprache ein. Für den Anfang ist ein Programm gut, wo nicht zu schnell gesprochen wird und kein allzu starker Slang verwendet wird. Die Disney-Klassiker oder Dokumentationen können ein Anfang sein.
Gut sind auch Filme und Serien, die du schon kennst.
Eine andere Möglichkeit ist, den Film/die Folge zuerst auf Deutsch anzusehen und dann auf Englisch.
Finde die Möglichkeit, die dir am besten gefällt und Spaß macht und schaue regelmäßig!
Ich baue gerade einen gratis Mitgliedsbereich auf, in dem du dann auch Listen von empfohlenen Filmen/Serien in den verschiedenen Kanälen finden wirst, sowie andere praktische Dinge rund um die Themen Englisch lernen, Deutsch lernen Ausbildung, Schule und Weiterbildung.
Wenn du informiert werden möchtest, sobald es den Mitgliedsbereich gibt, schreibe dich für den Newsletter ein!